ÜBUNG Hochschwab

❓ VORBEREITUNG AUFNAHMEPRÜFUNG
📆 SAMSTAG, 16.AUGUST.2025
📍 HOCHSCHWAB
👥 5 KAMERADEN/INNEN
Zur Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung unternehmen wir immer wieder Touren im alpinen Gelände mit unseren AnwärterInnen und motivierten Mädels und Jungs aus der Jugendgruppe. Zuletzt wurden folgende Klettertouren am Hochschwab gemeistert:
Route #1: Westkante am Mitteralmturm
Schwierigkeit: 4
Länge: 300 m/10 Seillängen
Charakter: Riss, Kamin und Verschneidungskletter mit klassisch alpiner Absicherung durch Schlaghaken, vereinzelt Borhaken
Route#2: Edelspitzen-Überschreitung
Schwierigkeit: 4-
Länge 275m/11 Seillängen
Charakter: Gratkletterei, kurze Steilaufschwünge, exponiertes Schrofengelände mit vereinzelten Bohrhakenabsicherung
Übungsziel: Das Erwerben bergsteigerischer Fähigkeiten hinsichtlich:
– Fortbewegung im steilen absturzgefährdeten weglosen Gelände
– Kondition und mentale Stärke von Ganztagestouren
– Reflektieren der eigenen Schwächen und Stärken im steilen Fels
– Eigenverantwortung übernehmen in ernsten alpinen Situationen
– Seilmanagement, Standplatzbau inkl. Beurteilung der Felsqualität in klassisch alpinen Touren
– Ostalpen charakteristische Gelände und Wetterkompetenz
Dabei mussten Auf- & Abstiege bis zu 1100 Höhenmetern bewältigt werden.
Danke für die schönen Touren, eure Disziplin und kameradschaftliches Engagement.








